Wir haben für euch einen Workshop zum Thema "eKompetenzportfolio" organisiert. Nutz diese einmalige Chance euch auf zukünftige Bewerbungsgespräche optimal vorzubereiten. Unten stehend findet ihr genauere Informationen über euer eKompetenzporfolio, sowie den Termin und den Kostenbeitrag.
Achtung begrenzteTeilnehmerzahl!
Viel Spaß beim Erstellen eures Portfolios wünscht euch eure
StV BWL
Erstellung eines individuellen eKompetenzportfolios
Die optimale Vorbereitung auf einen bevorstehenden Bewerbungsprozess ist die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Können sowie die Beschreibung und Dokumentation von persönlichen Kompetenzen.
Das Kompetenzportfolio der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz ermöglicht Studierenden, individuelle Fähigkeiten zu erkennen und so zu beschreiben, dass sie z.B. in Bewerbungsgesprächen nicht als bloße Floskel, sondern als begründete individuelle Stärke kommuniziert werden können.
Im Rahmen eines eintägigen Workshops setzen sich die WorkshopteilnehmerInnen intensiv mit dem eigenen Können und Wissen auseinander und schaffen so die Grundlage ihres persönlichen Kompetenzportfolios. Dabei werden Fähigkeiten strukturiert festgehalten und persönliches Können verbalisiert.
Feedback-Auswahl von bisherigen Portfolio-ErstellerInnen an der Universität Graz
"Ich habe kein Dokument, das meine Fähigkeiten und Kompetenzen so prägnant und auf einen Blick sichtbar darstellt - lese ich meine Portfolio, so komme ich selbst ins Staunen über die Fülle der erworbenen Kompetenzen."
Trainerin: Mag. Dr. Kristina Neuböck, Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer, Universität Graz
Termin: Mittwoch, 28. März 2012, 9-17 Uhr
Ort: Im SZ 15.22 (SOWI, Bauteil G2)
Kosten: Die Teilnahme kostet für Studierende der Universität Graz € 25,-- zu zahlen im ÖH Sekretariat (1. Stock, ÖH Gebäude, Schubertstraße 6a)
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Informationen unter: http://portfolio.uni-graz.at!